Die neue Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition

1965, 61 Jahre nachdem Paul Cattin und Georges Christian das Unternehmen gegründet hatten, stellte Oris eines seiner legendärsten Modelle vor, die Oris Divers. Fünf Jahrzehnte später erschien eine Neuauflage namens Divers Sixty-Five. Heute ist es an der Zeit, das Diamantene Jubiläum des Originals mit der Präsentation der Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition zu feiern.

Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition
Letztes Jahr feierte Oris seinen 120. Geburtstag mit einer 40 mm großen, schwarz DLC-beschichteten Divers Sixty-Five, in der das selbst entwickelte Kaliber 400 verbaut war. Es war in vielerlei Hinsicht eine Glanzleistung und perfekt, um den 120. Geburtstag des Unternehmens zu feiern. Obwohl die meisten Leute es toll finden, dass Oris ein ausgefeilteres Kaliber als die bis dahin hauptsächlich verwendeten ETA- und Sellita-Uhrwerke entwickelt hat, stießen die unvermeidlich höheren Preise der mit diesem Kaliber ausgestatteten Uhren nicht immer auf Beifall.

https://www.deuhr.de/

In gewisser Weise sind wir also froh, dass Oris für die Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition zu seinem 40-mm-Modell mit dem Sellita-basierten Kaliber 733 gegriffen hat. Bei ihrer Geburt im Jahr 1965 war die Divers eine für ein breites Publikum zugängliche Uhr. Als dann 2015 ihre erste Neuauflage herauskam, erfreute sie sich erneut großer Beliebtheit, insbesondere unter Uhrenliebhabern.

Eine kurze Geschichte
Die Oris Divers Sixty-Five – die Neuinterpretation der 1965 vorgestellten Oris Divers – ist eine Uhr, die es scheinbar schon ewig gibt. In Wirklichkeit wurde sie erst vor 10 Jahren vorgestellt. Das ist eine ziemliche Leistung; irgendetwas muss daran richtig sein. Das Original wurde 1965 mit (farblich) invertierten Ziffern eingeführt und blieb in einigen Variationen bis mindestens 1979 in Produktion. Die Einführung fiel mit der Zeit zusammen, als Oris begann, Uhrwerke mit einer Ankerhemmung zu verwenden. Aufgrund der Schweizer Vorschriften durfte Oris bis dahin nur Stifthemmungen verwenden. Ein großer Durchbruch kam jedoch 1968 mit der Einführung des hauseigenen Oris-Kalibers 652, einem chronometerzertifizierten Automatikwerk ohne Datum, das mit einer Ankerhemmung ausgestattet war und beispielsweise in den Oris Star Divers verwendet wurde, die die Inspiration für Fratellos zweite Zusammenarbeit mit Oris waren.

Wiederbelebung der Oris Divers von 1965
Nachdem die Produktion der Oris Divers Ende 1979 eingestellt wurde, kam ein niederländischer Oris-Mitarbeiter erst 2015 auf die Idee, das beliebte Modell von 1965 mit invertierten Ziffern wiederzubeleben. Eine 40-mm-Neuauflage der Oris Divers Sixty-Five war geboren und das Design wurde erneut ein großer Erfolg. In den folgenden Jahren präsentierte Oris viele Variationen. Dabei verloren sie die ikonischen umgekehrten Ziffern und gängigere Zifferblattlayouts wurden zum Standard. Gehäuse waren in den Größen 38–42 mm erhältlich und die Datumsposition änderte sich von 3 auf 6 Uhr und war dann überhaupt nicht mehr vorhanden. Die Divers Sixty-Five erwies sich als beliebte Plattform für limitierte Editionen und Kooperationen und löste eine Flut unterschiedlicher Materialien und Zifferblattfarben aus. Tatsächlich war für jeden etwas dabei.

Die erste Neuauflage der Sixty-Five
Abgesehen von unterschiedlichen Größen, Materialien und Farben erlebte die Divers Sixty-Five in ihrem relativ kurzen Leben auch zwei bedeutende Ereignisse. Nach fünf Jahren, im Jahr 2020, wurde sie mit dem von Oris selbst entwickelten und hochentwickelten Kaliber 400 erhältlich. Dies war ein erheblicher Schritt in der technologischen Entwicklung, aber, wie oben erwähnt, auch ein massiver Preisschritt. Glücklicherweise hat Oris noch Sixty-Five-Modelle mit beiden Kaliberoptionen im Katalog. Das zweite bedeutende und etwas verwirrende Ereignis im Leben von Sixty-Five war jüngeren Datums – die Einführung der Oris Divers Date im Jahr 2024. Sie brachte eine oft nachgefragte Aktualisierung der Spezifikationen mit sich, darunter abgeschrägte und aufgesetzte Indizes, einen Durchmesser von 39 mm, eine Tiefenbewertung von 200 m, einen Keramik-Lünetteneinsatz und einen Sichtgehäuseboden. Es ist verwirrend, weil die neue Divers Date ihren Namen „Sixty-Five“ verloren hat. Ich bin jedoch froh, dass sie immer noch mit ihrem von 1965 inspirierten Design geliefert wird.

Zurück zur Sixty-Five 60th Anniversary Edition
Abgesehen von Aktualisierungen, Änderungen und Variationen ist es jetzt an der Zeit, den 60. Jahrestag der ursprünglichen Oris Divers zu feiern. Die Marke bezog sich hauptsächlich auf die Heritage-Neuauflage von 2015, um an die ursprüngliche Uhr von 1965 zu erinnern. Wir haben es also wieder mit einem Zifferblatt mit invertierten Ziffern, einem 40mm Gehäusedurchmesser und einem Automatikkaliber auf Sellita SW200-Basis zu tun. Vieles ist gleich geblieben, aber es gibt auch Unterschiede zum Positiven.

Details und Unterschiede
Neuauflagen – und in diesem Fall Jubiläumseditionen – müssen sich optisch auf ihre Vorgänger beziehen. Ein Blick sollte genügen, um zu erkennen, auf welche Uhr sie sich beziehen. Das heißt nicht, dass es im Interesse der Modernisierung und des technischen Fortschritts keine Abweichungen vom Original auf Detailebene geben kann. Oris hat in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit geleistet. Die neue Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition erinnert sofort an ihren Vorgänger aus dem Jahr 1965, aber die Uhr wurde in mehreren Bereichen angepasst. Sehen wir uns an, was die Ähnlichkeiten und Änderungen sind.

Zifferblatt, Logo und Zeiger
Das auffälligste ähnliche Detail ist natürlich der umgekehrte Ziffernstil mit blockförmigen leuchtenden Kardinalindizes mit ausgehöhlten Zahlen. Dies allein würde ausreichen, um Sie an die Divers zu erinnern, die Oris Mitte der 1960er Jahre präsentierte. Sogar die Angabe „Waterproof“ ist direkt unter dem Markennamen Oris wieder da, ebenso wie „Anti-Shock“ und die Anzahl der Steine ​​(jetzt 26 statt 17). Dieses Mal ist die für das Oris-Logo verwendete Schriftart die historische serifenlose, genau wie wir sie bei Fratello für unsere von Oris Star Divers inspirierte Zusammenarbeit gewählt haben. Was Oris nicht von uns übernommen hat, ist die Verwendung des ursprünglichen Stils der Zeiger. Die Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition hat eine geteilte Leuchtmasse im Stundenzeiger, während die Leuchtmasse bei den Originaluhren gerade und schlicht war.

Größe, Zifferblatt ohne Datum und Lünette
Der auffälligste Unterschied dürfte die Größe des Uhrengehäuses sein. Genau wie die erste Neuauflage im Jahr 2015 hat die Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition einen Durchmesser von 40 mm anstelle der 36 mm des Originals von 1965. Eine weitere wichtige Abweichung vom Original, die ich zu schätzen weiß, ist, dass Oris das Datum weggelassen hat. Das schöne Design des Zifferblatts kommt ohne Datumsfenster viel besser zur Geltung. Ein mutiger Schritt ist die bidirektionale Lünette, genau wie in den 60er Jahren. Ich bin froh, dass die Lünette bei der 60-Minuten-Markierung nur einen Punkt hat und nicht das Dreieck, das heute so bekannt ist.

Was ist sonst noch gut?
Viele weitere Details unterscheiden sich vom ursprünglichen Design, aber ich denke, ich habe die interessantesten bereits erwähnt. Natürlich ist das Uhrwerk in der 60th Anniversary Edition anders und ausgefeilter. Obwohl es nach modernen Maßstäben relativ einfach ist, bleibt der Preis der neuen Uhr attraktiv. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde das Glas von Acryl auf ein wunderschönes doppelt gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas aktualisiert. Der Gehäuseboden und die Krone sind jetzt massiver als bei der Originaluhr von 1965, aber das ist aufgrund des technischen Fortschritts alles besser so.

Fazit und Preisgestaltung
Wenn Sie ein Fan der charakteristischen invertierten Ziffern sind, ist diese Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition eine unumgängliche Gelegenheit. Nach der Neuauflage 2015 wurden diese Ziffern schnell wieder abgeschafft und durch regelmäßigere Punkte ersetzt. Danach wurden nur noch wenige Modelle mit diesen Indizes veröffentlicht und kein weiteres Modell in Oris‘ aktuellem Sortiment weist diese Funktion auf. Wenn Sie wie ich auch Uhren ohne Datum mögen, könnte diese 60th Anniversary Edition sogar Ihr perfekter Zeitmesser sein. Ich verstehe, dass das Kaliber 400 der Marke in dieser Uhr ausgefeilter ist als das auf dem Sellita SW200-1 basierende Kaliber 733. Aber für eine Gedenkedition stört mich das überhaupt nicht. Die Tatsache, dass Oris die Uhr jetzt mit einem Edelstahlarmband und einem Lederarmband für 2.250 € anbieten kann, macht für mich viel Sinn.

Wie gefällt Ihnen die Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition? Gibt es etwas, das Sie gerne anders sehen würden, oder ist dies die perfekte Uhr? Lassen Sie es uns gerne in den Kommentaren unten wissen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Oris
MODELL
Divers Sixty-Five 60th Anniversary Edition
REFERENZ
01 733 7772 4034-Set
ZIFFERBLATT
Schwarz mit beigen Leuchtindizes und farblich invertierten Ziffern
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit Aluminium-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 48 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,8 mm (Dicke)
GLAS
Doppelt gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung auf der Unterseite
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
Oris 733 (Basis Sellita SW200-1): Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 41 Stunden Gangreserve, 26 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 bar)
ARMBAND
Dreireihiges Nietenarmband aus Edelstahl (20/14 mm) mit Druckknopf-Faltschließe; zusätzliches schwarzes Lederarmband mit Edelstahl-Dornschließe
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und 60-Minuten-Lünette mit beidseitiger Drehfunktion
PREIS
2.250 €
GARANTIE
Zwei Jahre (plus drei Jahre mit MyOris-Registrierung)


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *